Was ist jane wilde?

Jane Wilde Hawking

Jane Wilde Hawking (geboren am 29. März 1944) ist eine britische Autorin und Pädagogin. Sie ist vor allem als erste Ehefrau des theoretischen Physikers Stephen Hawking bekannt.

  • Ehe mit Stephen Hawking: Jane lernte Stephen Hawking in den frühen 1960er Jahren kennen, kurz bevor er mit der Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) konfrontiert wurde. Sie heirateten 1965 und hatten drei Kinder: Robert, Lucy und Timothy. Ihre Ehe war geprägt von Stephens fortschreitender Behinderung und seinem wachsenden wissenschaftlichen Ruhm. Die Belastung durch die Pflege von Stephen und die Betreuung der Kinder führte zu erheblichen Herausforderungen.

  • Religion und Weltanschauung: Ein wichtiger Unterschied zwischen Jane und Stephen Hawking war ihre unterschiedliche Weltanschauung. Jane war praktizierende Christin, während Stephen ein überzeugter Atheist war. Diese Unterschiede führten im Laufe ihrer Ehe zu Spannungen.

  • Beziehung zu Jonathan Hellyer Jones: In den 1980er Jahren entwickelte Jane eine enge Beziehung zu dem Organisten Jonathan Hellyer Jones. Diese Beziehung wurde von Stephen akzeptiert und Hellyer Jones zog schließlich in das Haus der Hawkings ein, um bei der Betreuung von Stephen zu helfen.

  • Scheidung und spätere Ehe: Jane und Stephen Hawking trennten sich 1991 und ließen sich 1995 scheiden. Kurz darauf heiratete Jane Jonathan Hellyer Jones.

  • Autobiografien: Jane Wilde Hawking hat zwei Autobiografien veröffentlicht, die Einblicke in ihr Leben mit Stephen Hawking geben: Stephen Hawking: Eine Reise bis ans Ende des Universums (veröffentlicht 1999, später überarbeitet und unter dem Titel Die Reise meines Lebens mit Stephen neu veröffentlicht) und Music to Move the Stars: A Life with Stephen Hawking. Diese Bücher schildern ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die komplexen Dynamiken ihrer Ehe.

  • Verfilmung: Janes Autobiografie Die Reise meines Lebens mit Stephen diente als Grundlage für den Film Die Entdeckung der Unendlichkeit (2014), in dem Felicity Jones Jane Wilde Hawking verkörperte. Der Film beleuchtet ihre Beziehung zu Stephen Hawking und die Schwierigkeiten, die sie gemeinsam bewältigten.